Ladengeflüster

Ladengeflüster ist der neue Mitarbeitenden-Podcast der REWE Dortmund. Mit rund 25.000 Kolleg:innen fühlen wir uns im Ruhrpott, am Niederrhein und im Sauer- sowie Münsterland zuhause. Hier gibt es viele spannende Storys zu erzählen. Freut euch auf Eindrücke aus unseren Märkten, der Logistik, dem Fleischwerk oder der Verwaltung. Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören.

Ladengeflüster

Neueste Episoden

#45 Handwerklich unterwegs für die REWE Dortmund

#45 Handwerklich unterwegs für die REWE Dortmund

23m 15s

Was macht eigentlich ein Regionshandwerker? In dieser Folge erzählen Reiner von Kürten und Dieter Bauch, die Regionshandwerker der REWE Dortmund, wie wichtig ihr Beruf für die REWE-Märkte ist. Sie berichten davon, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wie die Abstimmung mit den Märkten abläuft, weshalb sie sich für diesen Beruf entschieden haben und warum Teamwork eine große Bedeutung hat.

#44 Inklusion durch Schwerbehindertenvertretung

#44 Inklusion durch Schwerbehindertenvertretung

44m 51s

Wie sieht echte Inklusion im Arbeitsalltag aus? Ines Waentig und Andreas Stroka erzählen, wie sie sich als Schwerbehindertenvertretung bei der REWE Dortmund für über 150 Kolleg:innen stark machen. Bei ihrer Arbeit geht es um emotionale Geschichten, rechtliche Hürden, bedeutende Fortschritte – und warum diese Aufgabe so viel mehr ist als nur Papierkram.

#43 Weiterbilden mit REWE

#43 Weiterbilden mit REWE

31m 7s

Weiterbilden mit REWE? Vom ersten Tag der Ausbildung bis zur Führungsetage – berufliche Weiterbildung ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und unternehmerischem Erfolg. mit Annika Flessenkämper und Jennifer Geldmacher sprechen über praxisnahe Seminare und individuelle Entwicklungschancen. Ob für Azubis oder Führungskräfte: Jede:r hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

#42 Tag der Genossenschaft

#42 Tag der Genossenschaft

34m 1s

Was ist eigentlich eine Genossenschaft? Passend zum Genossenschaftstag am 05. Juli, beantwortet REWE-Kaufmann Christoph Steverding nicht nur diese Frage, sondern erzählt, warum die REWE Dortmund als Genossenschaft so besonders ist. Er führt bereits seit 23 Jahren seinen eigenen REWE-Markt in Rhede und ist zudem Mitglied des Aufsichtsrates – vertritt also die rund 200 Kaufleute der REWE Dortmund – und kennt sich daher bestens mit der Struktur einer Genossenschaft aus.