Alle Episoden

#45 Handwerklich unterwegs für die REWE Dortmund

#45 Handwerklich unterwegs für die REWE Dortmund

23m 15s

Was macht eigentlich ein Regionshandwerker? In dieser Folge erzählen Reiner von Kürten und Dieter Bauch, die Regionshandwerker der REWE Dortmund, wie wichtig ihr Beruf für die REWE-Märkte ist. Sie berichten davon, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wie die Abstimmung mit den Märkten abläuft, weshalb sie sich für diesen Beruf entschieden haben und warum Teamwork eine große Bedeutung hat.

#44 Inklusion durch Schwerbehindertenvertretung

#44 Inklusion durch Schwerbehindertenvertretung

44m 51s

Wie sieht echte Inklusion im Arbeitsalltag aus? Ines Waentig und Andreas Stroka erzählen, wie sie sich als Schwerbehindertenvertretung bei der REWE Dortmund für über 150 Kolleg:innen stark machen. Bei ihrer Arbeit geht es um emotionale Geschichten, rechtliche Hürden, bedeutende Fortschritte – und warum diese Aufgabe so viel mehr ist als nur Papierkram.

#43 Weiterbilden mit REWE

#43 Weiterbilden mit REWE

31m 7s

Weiterbilden mit REWE? Vom ersten Tag der Ausbildung bis zur Führungsetage – berufliche Weiterbildung ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und unternehmerischem Erfolg. mit Annika Flessenkämper und Jennifer Geldmacher sprechen über praxisnahe Seminare und individuelle Entwicklungschancen. Ob für Azubis oder Führungskräfte: Jede:r hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

#42 Tag der Genossenschaft

#42 Tag der Genossenschaft

34m 1s

Was ist eigentlich eine Genossenschaft? Passend zum Genossenschaftstag am 05. Juli, beantwortet REWE-Kaufmann Christoph Steverding nicht nur diese Frage, sondern erzählt, warum die REWE Dortmund als Genossenschaft so besonders ist. Er führt bereits seit 23 Jahren seinen eigenen REWE-Markt in Rhede und ist zudem Mitglied des Aufsichtsrates – vertritt also die rund 200 Kaufleute der REWE Dortmund – und kennt sich daher bestens mit der Struktur einer Genossenschaft aus.

#41 E-LKWs – REWE Dortmund für die Zukunft

#41 E-LKWs – REWE Dortmund für die Zukunft

15m 24s

Fahren für die Zukunft? Die REWE Dortmund setzt auf E-LKWs, um die Emissionen zu reduzieren. Philipp Schulze, Fuhrparksbereichsleitung und Heiko Jäger, LKW-Fahrer erzählen von ihren Erfahrungen mit den E-LKWs. Sie berichten davon was sich in ihrem Arbeitsalltag geändert hat und welche Auswirkungen die E-LKWs auf ihre Arbeit haben.

#40 Einsatzbereit – Im Job und darüber hinaus

#40 Einsatzbereit – Im Job und darüber hinaus

19m 13s

Ehrenamt und Beruf – wie passt das zusammen? Stefan Gießelmann, Leiter der kaufmännischen Administration im Fleischwerk der REWE Dortmund, erzählt, wie er seine Berufung im Ehrenamt als Helfer für den Bevölkerungsschutz gefunden hat und gleichzeitig für die REWE Dortmund arbeitet. Er berichtet wie er Beruf und Berufung mit Unterstützung seines Arbeitgebers ausführen kann und welchen Mehrwert ein Ehrenamt bieten kann.

#39 Digitale Welt im Supermarkt

#39 Digitale Welt im Supermarkt

28m 6s

Wie wird der Einkauf im Supermarkt moderner, nachhaltiger und noch gezielter gestaltet? In dieser Folge schauen wir auf die digitalen Stelen und Bildschirme, die in immer mehr REWE-Märkten zum Einsatz kommen. Nicolas Bräutigam aus dem Bereich Ladenlayout erklärt, wie die Technik funktioniert, was sie bewirkt – und warum digitale Lösungen längst ein fester Bestandteil unseres Marktkonzepts sind.

#38 REWE LKW-Werkstatt

#38 REWE LKW-Werkstatt

26m 44s

Was passiert eigentlich hinter den Kulissen, damit unsere REWE-LKWs täglich sicher und zuverlässig unterwegs sind? In dieser Folge werfen wir einen Blick in unsere hauseigene Werkstatt und treffen Maik Rosenthal, der seit 30 Jahren bei REWE Dortmund schraubt, repariert und koordiniert. Maik erzählt, wie sein Alltag aussieht, was ihn an seinem Job begeistert und welche Pannen ihn bis heute begleiten.

#37 Assistenzhunde im Supermarkt

#37 Assistenzhunde im Supermarkt

38m 48s

Hunde im Supermarkt? Eigentlich absolut tabu - denn hier gelten hohe Hygienestandards. Für Assistenzhunde gelten diese Regeln allerdings nicht. Sie sind echte Helfer auf vier Pfoten. Thorsten Habel erzählt, wie ihn seine Hündin Hanni im Alltag begleitet, welche Aufgaben sie übernimmt und welche Herausforderungen damit verbunden sind. REWE-Kaufmann Lukas Sanecki erklärt, warum Assistenzhunde bei REWE willkommen sind und wie sein Markt das Thema aktiv unterstützt. Gemeinsam machen sie sich stark für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz.

#36 Qualitätssicherung bei der REWE Dortmund

#36 Qualitätssicherung bei der REWE Dortmund

26m 52s

Wer sorgt eigentlich für frische Produkte in unseren Regalen? Das macht unser Team in der Qualitätssicherung. Teil des Teams ist Ingo Lano: er erzählt uns, wie genau er eigentlich sicher stellt, dass das Obst und Gemüse frisch in unseren Märkten und dann in den Kühlschränken unser Kundinnen und Kunden landet. Er berichtet worauf er alles achten und welche Anforderungen erfüllt werden müssen und gibt Tipps für langanhaltende Frische!