Alle Episoden

#50 Der coolste Neubau Dortmunds

#50 Der coolste Neubau Dortmunds

23m 6s

Ein neues Kapitel für die REWE Dortmund: KNUT. Der Neubau des modernen Tiefkühllagers der REWE Dortmund. Von Bauphase und Kosten über Chancen für die Logistik bis hin zu Themen wie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit – alles rund um das größte Bauprojekt der letzten Jahre und warum es für die REWE Dortmund so wichtig ist.

#49 Sportliches aus dem Marketing

#49 Sportliches aus dem Marketing

27m 47s

Was passiert, wenn Sport auf Engagement trifft? Alexander Kubicki, Marketing Manager für Lokale Partnerships, gibt Einblicke in das Sportsponsoring und Projekte wie die Trikot-Aktion. Gemeinsam mit Felix Breitfeld, Assistent des Vorstands Zentrale Dienste & SCM und ehrenamtlicher Schiedsrichter, zeigt er, wie wichtig lokales Engagement ist – und wie es Menschen verbindet und bewegt.

#48 FREDO – Frauen im Netzwerk

#48 FREDO – Frauen im Netzwerk

26m 21s

Frauenpower bei der REWE Dortmund! Im FREDO-Netzwerk engagieren sich Kolleginnen für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Sichtbarkeit. Pia Linnenkamp, Alena Roth und Julia Worbis erzählen, was FREDO ausmacht, welche Ziele das Netzwerk verfolgt und warum es für sie – und die REWE Dortmund – so wertvoll ist. Außerdem sprechen sie über besondere Momente, ihre Motivation und darüber, wie Female Empowerment im Alltag gelebt wird.

#47 Ein Jahr Selbständigkeit

#47 Ein Jahr Selbständigkeit

28m 43s

REWE-Kaufmann mit 28? Max Beckmann, Inhaber eines REWE-Marktes in Gladbeck, spricht über seinen Weg zur Selbstständigkeit, die Herausforderungen und Chancen, die ein eigener Markt mit sich bringt. Er erzählt, welche Motivation ihn antreibt, wie er sein Team fördert und welche besonderen Momente den Alltag im Markt prägen.

#46 Inklusion im Einzelhandel

#46 Inklusion im Einzelhandel

20m 19s

Wie gelingt gelebte Inklusion im Arbeitsalltag des Einzelhandels? Birgit Müller, Marktleiterin bei der REWE Dortmund berichtet von ihrem Weg zu einem inklusiven Team. Sie schildert, wie Menschen mit Behinderung in ihrem Markt eingebunden werden, welche Aufgaben sie übernehmen und wie das Miteinander im Markt dadurch bereichert wird.

#45 Handwerklich unterwegs für die REWE Dortmund

#45 Handwerklich unterwegs für die REWE Dortmund

23m 15s

Was macht eigentlich ein Regionshandwerker? In dieser Folge erzählen Reiner von Kürten und Dieter Bauch, die Regionshandwerker der REWE Dortmund, wie wichtig ihr Beruf für die REWE-Märkte ist. Sie berichten davon, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wie die Abstimmung mit den Märkten abläuft, weshalb sie sich für diesen Beruf entschieden haben und warum Teamwork eine große Bedeutung hat.

#44 Inklusion durch Schwerbehindertenvertretung

#44 Inklusion durch Schwerbehindertenvertretung

44m 51s

Wie sieht echte Inklusion im Arbeitsalltag aus? Ines Waentig und Andreas Stroka erzählen, wie sie sich als Schwerbehindertenvertretung bei der REWE Dortmund für über 150 Kolleg:innen stark machen. Bei ihrer Arbeit geht es um emotionale Geschichten, rechtliche Hürden, bedeutende Fortschritte – und warum diese Aufgabe so viel mehr ist als nur Papierkram.

#43 Weiterbilden mit REWE

#43 Weiterbilden mit REWE

31m 7s

Weiterbilden mit REWE? Vom ersten Tag der Ausbildung bis zur Führungsetage – berufliche Weiterbildung ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und unternehmerischem Erfolg. mit Annika Flessenkämper und Jennifer Geldmacher sprechen über praxisnahe Seminare und individuelle Entwicklungschancen. Ob für Azubis oder Führungskräfte: Jede:r hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

#42 Tag der Genossenschaft

#42 Tag der Genossenschaft

34m 1s

Was ist eigentlich eine Genossenschaft? Passend zum Genossenschaftstag am 05. Juli, beantwortet REWE-Kaufmann Christoph Steverding nicht nur diese Frage, sondern erzählt, warum die REWE Dortmund als Genossenschaft so besonders ist. Er führt bereits seit 23 Jahren seinen eigenen REWE-Markt in Rhede und ist zudem Mitglied des Aufsichtsrates – vertritt also die rund 200 Kaufleute der REWE Dortmund – und kennt sich daher bestens mit der Struktur einer Genossenschaft aus.

#41 E-LKWs – REWE Dortmund für die Zukunft

#41 E-LKWs – REWE Dortmund für die Zukunft

15m 24s

Fahren für die Zukunft? Die REWE Dortmund setzt auf E-LKWs, um die Emissionen zu reduzieren. Philipp Schulze, Fuhrparksbereichsleitung und Heiko Jäger, LKW-Fahrer erzählen von ihren Erfahrungen mit den E-LKWs. Sie berichten davon was sich in ihrem Arbeitsalltag geändert hat und welche Auswirkungen die E-LKWs auf ihre Arbeit haben.